WIR SCHREIBEN JEDEN TAG GESCHICHTE
Die ftrace News auf einen Blick
Als eine der führenden Lösungen für Lieferkettentransparenz stellen wir uns den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Standardisierung, Digitalisierung und Lieferkettentransparenz und Rückverfolgbarkeit von Produkten und leisten damit Pionierarbeit für unsere Community. Informieren Sie sich hier über unsere aktuellsten Themen und Ereignisse.
Praxistag Lieferkettengesetz von GS1 Germany
In Köln, am 02.03.2023: aktuelle Insights direkt von der BAFA, Best Practices aus erster Hand von Unternehmen aus Industrie und Handel und Networking mit Fach- und Führungskräften in einer einzigen Veranstaltung.
osapiens wird Mehrheitseigner von GS1 Tochter F-Trace
Das Mannheimer Software-Unternehmen Osapiens hält künftig 80 Prozent des Traceability Service F-Trace, bislang ein 100-Prozent Unternehmen von GS1 Germany.
Rewe schafft mehr Transparenz bei Bio-Eigenmarken mit ftrace
REWE startet Pilotprojekt mit ftrace: für Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung der Haltungsform von Bio-Fleisch- und Milchprodukten. Verbraucher:innen erhalten Informationen zu Tierwohl, fairen Produktionsmethoden und Nachhaltigkeit.
Kooperation ftrace und GS1 Germany mit GLOBALG.A.P. und IFS
F-Trace, GLOBALG.A.P., GS1 und IFS vereinbaren strategische ESG-Kooperation für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in Lieferketten.
ftrace transparency ist live!
Nach dreijähriger Konzeptions- und Entwicklungsphase releasen wir ftrace transparency, die Community-Plattform für transparente Liefernetzwerke.
Kostenloses Webinar zum Lieferkettengesetz: Risiken analysieren und managen
Am 01.04.2022 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr. Lernen Sie, wie Sie ftrace transparency dabei unterstützt, die aus dem Lieferkettengesetz resultierenden Anforderungen zu erfüllen.
Das Lieferkettengesetz kommt
Was ist das Lieferkettengesetz? Wer ist die Zielgruppe? Was sind die Anforderungen für Unternehmen? Wie sieht die Community-Lösung von GS1 Germany und ftrace aus?
Kooperation PwC und F-Trace
PwC und F-Trace unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes / Das Ziel: Standards für transparente Lieferketten setzen und die Vorteile nutzen.
Lieferkettengesetz: AFC und F-Trace geben Kooperation bekannt
Die F-Trace GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von GS1 Germany, unterstützt im Rahmen einer Kooperation mit der AFC Risk & Crisis Consult GmbH eine ganzheitliche Implementierung der Anforderungen.
Paul Horvath
Die wesentlichen Vorteile von GS1 Trace rund um den Vertrieb von Fleisch- und Wurstwaren.
Mattigtaler Lamm
„Bei uns ist alles transparent“, sagt Alexander Schwab, Geschäftsführer des Unternehmens, das sich in den letzten Jahren vom „landwirtschaftlichen Direktmarketingvertrieb“ immer mehr zum Spezialisten für österreichisches Lammfleisch entwickelt hat.
fTRACE und Edeka gewinnen Reta-Award
Reta Award: EHI Retail Institute zeichnet Edeka für Rückverfolgbarkeit und Digitalisierung mit F-Trace aus. Rückverfolgbarkeitslösung F-Trace erhöht Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit.
GDST
„Global Dialogue on Seafood Traceability“ (GDST) veröffentlicht Standard für interoperable Rückverfolgbarkeit von Fisch. F-Trace ist an der Entwicklung beteiligt und unterstützt Handel und Industrie bei der Umsetzung des neuen Standards.