
WIR BRINGEN KOOPERATIONEN AUF AUGENHÖHE
Wie Erzeugergemeinschaften von Traceability profitieren
Erzeugergemeinschaften sind Dienstleister für ihre angeschlossenen landwirtschaftlichen Betriebe und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhebung von Transparenz- und Rückverfolgbarkeitsdaten. Sie sammeln und konzentrieren Herkunfts- und Zertifikatsdaten, bereiten diese auf und stellen sie für nachfolgende Lieferkettenstufen bereit. In der Regel sind die Erzeugergemeinschaften historisch gewachsen – jeder Standort nutzt sein eigenes IT-System. So führt der Austausch von Daten untereinander häufig zu Reibungsverlusten. Für mehr Effizienz, jederzeit transparente Informationen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgt ftrace – durch die Vereinheitlichung der Rückverfolgbarkeitsdaten und die Kommunikation der Daten mithilfe einer einheitlichen Schnittstelle.
Alle Vorteile auf einen Blick

Steigerung der Effizienz
Vermeiden Sie Reibungsverluste beim Datenaustausch
- Mit fTRACE lassen sich alle Transparenz- und Rückverfolgbarkeitsdaten in der gesamten Unternehmensgruppe konsolidieren.
- Sie erhalten eine einheitliche Schnittstelle für das gesamte Unternehmen.
- Lieferkettendaten werden standardisiert an nachgelagerte Produzenten oder Händler übermittelt.
- Sie sparen Kosten bei der Pflege und Kontrolle von Zertifikaten und Qualitätsberichten.

Erfüllung der Anforderungen
Belegen Sie die Qualität Ihrer Produkte
- Trusted Data: Mit der Lieferung verlässlicher Daten positionieren Sie sich als vertrauensvoller Lieferant ihrer Handelspartner oder Produzenten.
- Sie stellen sicher, dass alle gesetzlich geforderten Informationen vorhanden sind.
- Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderung, zum Beispiel aus Lieferkettengesetz, aus der Fischverordnung oder der Verordnung über die Etikettierung von Rindfleisch.

Lieferkettentransparenz
Lernen Sie alle Stufen Ihrer Lieferkette kennen
- Nutzen Sie den Informationsvorsprung für Ihr Marketing und Ihr Krisenmanagement durch die Generierung valider Daten.
- Auch zu kritischen Lieferkettenthemen wie Nachhaltigkeit, Sozialstandards oder Tierwohl können Sie jederzeit Auskunft geben.
- Sie wissen, welche Zertifikate ein Lieferant hat und ob diese gültig sind.

Lieferkettentransparenz mitgestalten
Gestalten Sie aktiv die Lieferketten von morgen
- Beteiligen Sie sich aktiv im ftrace Beirat und profitieren Sie von der wachsenden ftrace Community.
- Tragen Sie durch die Implementierung von Standards zur länderübergreifenden Interoperabilität bei.
- Tauschen Sie sich mit Ihren Netzwerkpartnern zu Themen rund um Lieferkettentransparenz, Nachhaltigkeit und die Rückverfolgung von Produken aus.
- Erhalten Sie Zugang zum aktuellen Stand der Forschung und Technik im Bereich Rückverfolgbarkeit und Lieferkettentransparenz.